Timo Leeser – Ihr Bürgermeisterkandidat für Hohenbrunn-Riemerling

BM Profil Timo Leeser

Grüß Gott und herzlich willkommen!

Ich freue mich sehr, dass Sie sich die Zeit nehmen, mich und meine Motivation kennenzulernen. Mein Name ist Timo Leeser (29), und ich bewerbe mich mit großer Freude und Überzeugung als Bürgermeisterkandidat für unsere Gemeinde Hohenbrunn-Riemerling.

Ich bin in München geboren und in Riemerling aufgewachsen. Schon früh habe ich mich mit unserer Gemeinde verbunden gefühlt – ob als Schüler der Montessori-Schule in Hohenbrunn oder als Trainer beim TSV Hohenbrunn-Riemerling. Diese Zeit hat mir gezeigt, was Gemeinschaft bedeutet, und sie hat mich geprägt: Verantwortung übernehmen, Zusammenhalt fördern und Dinge aktiv anpacken – das sind Werte, die mich bis heute begleiten.

Nach dem Abitur zog es mich in die Welt hinaus: Ich habe European Business mit Schwerpunkt Finanzen in Regensburg und Oxford studiert, später in Rom gearbeitet – beim Welternährungsprogramm der Vereinten Nationen – und schließlich ein Masterstudium in Volkswirtschaftslehre und Politikwissenschaften absolviert, das mich in die Schweiz und nach Italien führte. Heute arbeite ich als wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität und promoviere im Fachbereich VWL. Dabei beschäftige ich mich mit der Frage, wie Staaten gestärkt werden können, um Armut nachhaltig zu reduzieren – eine komplexe, aber unglaublich wichtige Aufgabe, die mir sehr am Herzen liegt.

Warum ich in die Politik gegangen bin

In den letzten Jahren habe ich mich intensiv mit wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Fragen beschäftigt. Zwei zentrale Erkenntnisse haben mich schließlich dazu bewegt, politisch aktiv zu werden.

Zum einen spüre ich eine wachsende Politikverdrossenheit. Viele Menschen haben das Gefühl, dass die Politik nichts mehr für sie tut. Ich glaube, dass dieses Gefühl eng mit ökonomischer Unsicherheit zusammenhängt: Die Lebenshaltungskosten steigen, die Kaufkraft sinkt. Das darf nicht so bleiben. Politik muss wieder das Leben der Menschen spürbar verbessern.

Zum anderen liegt mir das Thema Klimaschutz besonders am Herzen. Wir erleben die Folgen des Klimawandels längst auch hier in Hohenbrunn – in unserer Natur, in den Preisen, in unserer Lebensqualität. Ich bin überzeugt: Klimaschutz ist keine abstrakte moralische Pflicht, sondern eine Investition in unseren eigenen Wohlstand und unsere Sicherheit. Deshalb möchte ich Klimapolitik nicht nur fordern, sondern konkret gestalten – pragmatisch, lokal und mit Weitblick.

Meine Motivation für Hohenbrunn-Riemerling

Vor knapp zwei Jahren habe ich begonnen, mich in der SPD Hohenbrunn-Riemerling zu engagieren. Heute darf ich gemeinsam mit einem engagierten Team den Vorsitz der Partei führen – und nun möchte ich den nächsten Schritt gehen: Verantwortung übernehmen für unsere Gemeinde.

Ich kandidiere als Bürgermeister, weil ich überzeugt bin, dass Hohenbrunn großes Potenzial hat – und weil ich helfen möchte, dieses Potenzial zu entfalten. Dabei stehen für mich drei Themen im Mittelpunkt:

I. Eine starke lokale Wirtschaft

Ich möchte, dass Hohenbrunn ein attraktiver Standort für Unternehmen bleibt. Dafür brauchen wir moderne Infrastruktur, eine gute Anbindung und Planungssicherheit – aber keine zusätzlichen Belastungen. Daher setze ich auf bessere Standortbedingungen: den Ausbau des Glasfasernetzes, eine sinnvolle Verkehrsanbindung des Gewerbegebiets und ausreichend Flächen für neue Betriebe.

II. Sichere und klimafreundliche Mobilität

Mobilität ist Lebensqualität. Deshalb will ich ein Nachtshuttle zwischen Hohenbrunn und Neuperlach Süd einführen, das an Wochenenden fährt, wenn keine S-Bahnen mehr verkehren. Das schafft Sicherheit, Teilhabe und Klimaschutz zugleich. Zudem will ich prüfen, warum unsere Gemeinde bislang nicht in MVV-Angebote wie On-Demand-Busse integriert ist – und das ändern.

III. Ein soziales und lebenswertes Hohenbrunn

Für mich steht fest: Wir sind und bleiben eine soziale Gemeinde. Bezahlbarer Wohnraum, wohnortnahe Versorgung, Barrierefreiheit und generationenübergreifende Projekte liegen mir besonders am Herzen. Ich bin stolz auf Initiativen wie die Soziale Bodennutzung, das Soziallotsen-Projekt und die Kaiserstiftung – und ich möchte, dass wir diesen Weg konsequent weitergehen.

Mein Ziel

Ich wünsche mir ein Hohenbrunn, das bezahlbar bleibt, in dem man sich begegnet, miteinander redet und sich gegenseitig unterstützt. Ein Hohenbrunn, das wirtschaftlich stark, sozial gerecht und ökologisch verantwortungsvoll ist.

Dafür stehe ich, dafür setze ich mich ein – mit Leidenschaft, Sachverstand und einem offenen Ohr für alle Bürgerinnen und Bürger.

Ich freue mich auf den Austausch mit Ihnen, denn gute Politik entsteht nicht hinter verschlossenen Türen!

Herzlichst,

Timo Leeser

Ihr Bürgermeisterkandidat für Hohenbrunn-Riemerling

Timo im Gespräch