Am 12. 11 stellte die SPD-Fraktion im Gemeinderat folgenden Antrag zur Gebührenfreiheit von Kindergartenplätzen
Antrag:
Sehr geehrter Herr Dr. Straßmair, liebe Kolleginnen und Kollegen, wir bitten um folgenden Beschluss:
Ab dem Schuljahr 2020/2021 werden die gemeindlichen Kindergartenplätze beitragsfrei gestellt.
Begründung:
Kitas sind seit vielen Jahren mehr als nur eine Betreuungseinrichtung. Sie sind ein Ort der frühkindlichen Bildung und sollten daher jedem Kind offenstehen. Schulen kosten für Kinder auch nichts und um die Bildungs- und Chancengleichheit zu fördern sollte dies auch für gemeindliche Kindergärten gelten.
Nach Berechnung der Gemeinde wäre die Zusatzbelastung für die Gemeinde kleiner als 300.000,- Euro/Jahr.
In einigen Nachbarkommunen (z.B. Putzbrunn und München) sind seit dem Sommer 2019 bereits Kindergartengebühren für Kinder über 3 Jahren abgeschafft.
Jetzt ein Zeichen setzen, Chancengleichheit fördern und Familien entlasten. Für ein familien- und kinderfreundliches Hohenbrunn.
Zur Verdeutlichung: Dieser Antrag betrifft Kinder ab 3 Jahren bis zum Schuleintritt und nur für den Besuch einer Kindertagesstätte; nicht eines Horts, einer Mittagbetreuung oder einer Kinderkrippe.